Ein buntes Bild bescherte den Zuschauern das 57. Südwestdeutsche Fanfarenzugtreffen am Samstag, 07. Juli 2018 in Halver
Alex Rachel – Geschäftsführer - , 10.07.2018
Fanfaren kündigen seit jeher Besonderes an. Das Verbandstreffen der Südwestdeutschen Fanfarenzüge, das am Samstag, 7. Juli 2018 in Halver stattfand, war mit 20 Fanfarenzügen von rund 400 Teilnehmern aus ganz Südwestdeutschland wieder für alle ein tolles Erlebnis. Das 60 – jährige Jubiläum des Fanfarencorps Halver bot hierfür den perfekten Rahmen.
Ab 13 Uhr fanden die Sektionsproben statt. Die Gesamtprobe für das Gemeinschaftsspiel war um 14:30 Uhr.
Um 15 Uhr fand auf dem Sportgelände von Halver das Gemeinschaftsspiel statt. Vor dem Gemeinschaftsspiel begrüßte unser Präsident Thomas Palatschek den Bürgermeister Michael Brosch, bedankte sich bei ihm und dem Fanfarencorps Halver die Mitglied der Sektion Mitte im Verband Südwestdeutscher Fanfarenzüge sind. Zur Moderation der Musikstücke übergab er das Wort an unseren ehemaligen musikalischen Clarino der Sektion Mitte Karl – Heinz Burghoff vom Fanfarencorps Halver.
Vor Beginn des Gemeinschaftsspiels der Sektionen und des Gesamtverbandes hat der Bürgermeister noch ein paar Grußworte gesprochen.
Jetzt ließen die Musikerinnen und Musiker gemeinsam bis 16:30 Uhr ihre Instrumente auf dem Sportgelände erklingen.
Die feierliche Übergabe der Verbandsstandarte durch das Präsidium an das Fanfarencorps Halver fand nach dem Spiel der verschiedenen Sektionen statt.
Nach der Verteilung der Gastgeschenke ging die Veranstaltung um 18 Uhr mit dem Einmarsch der Standarten zu Ende.
Zum Schluss wünschte unser Präsident Thomas Palatschek allen die nicht zur Übernachtung geblieben sind eine gute Heimfahrt und verabschiedete sich bis zum nächsten Verbandstreffen 2019 in Annweiler.
-> Bilder